Skip to main content



Füsse stärken – Leben verändern

«Gib deinen Füssen eine Stimme»

Die unterschätzten Helden unseres Körpers

Unsere Füsse tragen uns ein Leben lang – und doch schenken wir ihnen oft kaum Beachtung. Dabei sind sie ein wahres Meisterwerk der Evolution: Mit 26 Knochen, über 60 Muskeln und mehr als 200 Sehnen und Bändern bilden sie das Fundament für Haltung, Balance, Beweglichkeit und Stabilität. Gesunde Füsse bedeuten mehr als nur schmerzfreies Gehen – sie sind ein Schlüssel zu einem gesunden und ausgeglichenen Körper.

MattBarefoot steht für mehr als «nur Schuhe ausziehen»

In meinen Coachings und Workshops zeige ich dir, wie du eine tiefere Verbindung zu deinem Körper aufbaust, die Natur hautnah erlebst und deine Füsse wieder in Bewegung bringst. Mit effektiven Übungen und spezifischen Mobilisationstechniken lernst du, die Muskulatur zu kräftigen, die Durchblutung zu fördern, die Gelenke zu stabilisieren, die Sensomotorik zu verbessern und deine natürliche Körperhaltung zu unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um ein gesundes Fundament zu schaffen. Gleichzeitig hilft dir das Barfusslaufen, Stress abzubauen und dein Leben zu entschleunigen.

Ein Schritt zu mehr Lebensqualität

Entdecke, wie Barfusslaufen dein Leben und deine Gesundheit positiv verändern kann. «Füsse stärken und dein Leben verändern» – bist du bereit?

Angebote

Vom individuellem Coaching über praxisnahe Workshops bis hin zur fundierten Ausbildung: Gemeinsam entdecken wir das Potenzial, das in deinen Füssen steckt.

Persönliches Coaching

Individuelle Begleitung bei Fussfehlstellungen und dem Aufbau starker, gesunder Füsse. Dazu gehören Trainingsmethoden zur Linderung von Schmerzen, Mobilisationsübungen zur Förderung von Beweglichkeit und Stabilität sowie weitere Inhalte, die individuell auf deine Wünsche und Anliegen abgestimmt werden.

Workshops

Praxisorientierte Anleitungen für natürliches Gehen, Mobilisationsübungen zur Stärkung der Füsse, Methoden zur Schmerzlinderung, verschiedene Gangarten, praktische Tipps für den Alltag sowie spannendes Wissen über Barfussschuhe – und vieles mehr.

Ausbildung zum Barfuss-Coach

Vertiefe dein Wissen über Fussgesundheit und natürliche Bewegung und erhalte das Zertifikat zum Barfuss-Coach (Stufe 1).

Bist du bereit, deinen Füssen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen? Hier findest du dein passendes Angebot:

Termine & Anmeldung

Erfahre, wann die nächsten Workshops und Ausbildungen stattfinden, und wie du dich für ein Einzelcoaching anmelden kannst. Alle Termine und Details findest du hier auf einen Blick. Sichere dir deinen Platz und plane deinen Weg zu gesunden Füssen und einem neuen Lebensgefühl.

Fakten für Neugierige

  • 26 Knochen, über 60 Muskeln und mehr als 200 Sehnen pro Fuss bilden ein komplexes System
  • 25 % aller Knochen des Körpers befinden sich in den Füssen
  • 70 % der Infos über Haltung und Bewegung kommen von den Fussrezeptoren
  • Um die 200.000 Nervenenden hat jeder Fuss, die detaillierte Informationen an das Gehirn senden
  • 177.000 Kilometer läuft ein Mensch durchschnittlich in seinem Leben (4,4 Erdumrundungen)
  • Bis zu 80 % Läuferinnen und Läufer erleiden jährlich Verletzungen (Schuhe, Lauftechnik und Trainingsverhalten tragen dazu bei)
  • Der grosse Zeh ist für das Gleichgewicht entscheidend
  • Füsse werden im Alter länger und flacher
  • Konventionelle Schuhe schränken die natürliche Funktion des Fusses ein
  • Einlagen schränken die Aktivität des Fusses ein und drängen ihn in eine passive Rolle
  • Barfussgehen regt die Durchblutung an, was das Gewebe besser mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt
  • Barfusslaufen stärkt das Immunsystem und fördert die Gesundheit
  • Barfusslaufen wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus, einschliesslich Knie, Hüfte, Rücken, Wirbelsäule, Nacken und Kiefer
  • Das Gehen ohne Schuhe ermöglicht es den Füssen, ihre natürliche Form beizubehalten, was Deformationen durch enges Schuhwerk vorbeugt
  • Den «perfekten» Fuss gibt es nicht – jeder Fuss ist einzigartig

Minimalschuhe


Worauf du beim Kauf von Minimalschuhen/Barfussschuhen achten solltest – das Wichtigste zusammengefasst

Flexible Sohle

Die Sohle muss sehr flexibel sein, um natürliche Fussbewegungen zu ermöglichen.

Dünne Sohle

Eine dünne Sohle sorgt dafür, dass du den Untergrund besser spüren kannst (sensorisches Feedback).

Kein Absatz und keine Sprengung

Der Schuh darf weder einen Absatz noch eine Sprengung (Höhenunterschied zwischen Ferse und Zehen) aufweisen, um eine natürliche Haltung und freie Bewegungsdynamik zu ermöglichen.

Grosse Zehenbox

Der Zehenbereich muss breit genug sein, damit deine Zehen Platz haben und sich natürlich spreizen können.

Der richtige Minimalschuh/Barfussschuh unterstützt den Fuss in seiner natürlichen Funktion und ermöglicht ihm den freien Bewegungsablauf.


Umstellung auf Barfussschuhe

Beginne mit kurzen Trageeinheiten und steigere diese langsam. Gezielte Kräftigungs- und Mobilisationsübungen können dich dabei unterstützen, die Fussmuskulatur und Beweglichkeit aufzubauen.

Passe deinen Laufstil an, indem du kürzere Schritte machst und dein Tempo zurücknimmst. Zu Beginn kann es hilfreich sein, die Barfussschuhe mit deinen gewohnten Schuhen im Wechsel zu tragen, um deinen Füssen Zeit zur Anpassung zu geben.

Höre dabei stets auf deinen Körper. Leichte Ermüdungen oder Muskelkater in Füssen und Waden sind normal. Doch Schmerzen oder anhaltende Beschwerden sind ein deutliches Zeichen, das Tempo der Umstellung zu reduzieren. Mit Geduld und Aufmerksamkeit kannst du deine Füsse nachhaltig stärken und von den Vorteilen natürlicher Bewegung profitieren.

Auf Wunsch wird das Thema Minimalschuhe/Barfussschuhe im Coaching behandelt, in den Workshops ist es jedoch ein fester Bestandteil.

Matt Stämpfli– in Kürze

Meine Reise ins Barfussleben begann mit einem unerwarteten Rat eines Arztes – eine kleine Veränderung mit überraschender Wirkung. Nach umfangreichen Ausbildungen im Bereich Barfuss-Coaching unterstütze ich heute Menschen in Einzelbegleitung und Workshops mit praktischen Übungen, fundiertem Wissen und meiner Lebenserfahrung, um ihre Füsse und ihren Körper wieder in Einklang zu bringen.

Neben dem Barfuss-Coaching widme ich mich der Beratung zu Sexualität, Beziehungen und Achtsamkeit – und bin zudem als Bandleader und musikalischer Leiter tätig. Diese Erfahrungen haben mein Verständnis für individuelle Bedürfnisse geprägt und bereichern meine Arbeit bis heute.

Die ausführliche Geschichte erfährst du hier:

Kontakt

Matt Stämpfli
Barefoot Coaching
Lyssstrasse 24
3263 Büetigen
Phone: +41(0)79 474 80 77